AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1.    Allgemein

Für die Geschäftsbeziehung zwischen uns und dem Käufer gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Käufers erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Mündliche Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Offensichtliche Irrtümer, Schreib-, Druck- oder Rechenfehler sind für uns nicht verbindlich.
Hinweis: Unsere unten aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche unserer Produkte.

2.    Mengen

Sämtliche Mengen in Bestellungen des Käufers basieren auf Angaben des Käufers.

3.    Preise

Nach Ablauf einer vertraglich festgesetzten Zahlungsfrist kommt der Kunde automatisch in Zahlungsverzug, ohne dass es einer gesonderten Mahnung bedarf. Während des Verzugs ist die Geldschuld mit dem gesetzlichen Zinssatz zu verzinsen. Gegenüber einem Unternehmer behalten wir uns vor, gegebenenfalls einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.
Der Kaufpreis ist der von uns genannte Preis, oder, wo dies nicht im Einzelnen geschehen ist, der in unserer Preisliste aufgestellte Preis, wie er zum Zeitpunkt der Bestellung gültig is. Preisänderungen sind zulässig, wenn zwischen Vertragsabschluss und vertraglichem Liefertermin mehr als 4 Monate liegen. Die Preise verstehen sich zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Aufträge mit einem Warenwert ab € 230,- (ohne Mehrwertsteuer) erfolgen versandkostenfrei. Für Aufträge mit einem geringeren Warenwert berechnen wir anteilmäßige Porto, Verpackungs- und Versandkosten. Bankrücklasten, die uns bei fehlender Kontodeckung des Käufers für die Nichtausführung von Abbuchungsaufträgen belastet werden, sind vom Käufer zu ersetzen.


4.    Zahlung und Verrechnung

Bei Bankeinzug wird 3% Skonto gewährt, wenn der Nettoauftragswert mindestens € 230,- beträgt, keine ältere Rechnung unbezahlt ist und keine anderen Zahlungsbedingungen schriftlich vereinbart worden sind. Maßgeblich ist der Zahlungseingang bei uns bzw. auf unserem Konto. Von der Skontierung ausgenommen sind Werbedrucksachen und Seminargebühren.
25% der Gesamtsumme ist bei fällig bei der Bestellung, der Restbetrag ist bei Lieferung fällig.
Kommt der Käufer in Zahlungsverzug, so sind wir berechtigt Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz geltend zu machen. Ist der Käufer Kaufmann , beträgt der (Verzugs-) Zinssatz 8% über dem Basiszinssatz. Wir sind berechtigt für jede Mahnung Mahngebühren in Höhe von € 10,- pro Schreiben zu fordern.
Falls nach Vertragsabschluss in den Vermögensverhältnissen des Käufers eine wesentliche Verschlechterung erkennbar wird, durch die unser Anspruch auf die Gegenleistung gefährdet wird, können wir bei Bestehung einer Vorleistungspflicht unsere Leistung solange verweigern bis die Gegenleistung bewirkt oder uns Sicherheit für sie geleistet ist. Ist der Käufer nach Ablauf einer von uns angemessenen Frist weder zur Zug um Zug Erfüllung noch zur Sicherheitsleistung bereit, steht uns das Recht zum Rücktritt vom Vertrag zu. Die Aufrechnung mit Gegenforderungen des Käufers ist nur insoweit zulässig, als das diese von uns als bestehend und fällig anerkannt oder rechtskräftig festgestellt sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechtes ist der Käufer nur insoweit befugt, als das sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

5.    Abnahme des Liefergegenstandes

Wenn der Käufer nach Ablauf einer ihm gesetzten angemessenen Nachfrist die Abnahme verweigert oder ausdrücklich erklärt, nicht abnehmen zu wollen, können wir vom Vertrag zurücktreten und Schadensersatz verlangen. Als Schadensersatz können pauschal 25% der Auftragssumme gefordert werden. Dem Käufer steht dabei der Nachweis offen, dass uns kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist. Entsteht uns im Einzelfall ein außergewöhnlich hoher Schaden, der die Schadenspauschale deutlich übersteigt, sind wir zur Geltendmachung dieses Schadens berechtigt.

6.     Gefahrübergang

Leistungsort für unsere Lieferpflicht ist die jeweilige Betriebsstätte des Käufers. Die Versendung des Liefergegenstandes erfolgt auf Verlangen des Käufers. Die Wahl des Versandweges und –mittels ist, soweit nichts Abweichendes vereinbart ist, uns überlassen. Der Versand des Liefergegenstandes erfolgt auf Gefahr des Käufers. Verzögert sich die Absendung durch ein Verhalten des Käufers, so geht die Gefahr bereits mit der Mitteilung der Versandbereitschaft auf den Käufer über.

7.    Eigentumsvorbehalt

Gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum (Vorbehaltsware).

8.    Mängelrüge, Gewährleistung

Der Käufer hat den Liefergegenstand nach Eingang unverzüglich mit der ihm unter den gebotenen Umständen zumutbaren Sorgfalt zu untersuchen und hierbei feststellbare Mängel unverzüglich schriftlich zu rügen. Unterlässt der Käufer die Rüge, so gilt die Lieferung als genehmigt.
Soweit ein von uns zu vertretender Mangel vorliegt, sind wir nach unserer Wahl zur Mängelbeseitigung oder zur Neulieferung berechtigt. Schäden durch unsachgemäße Behandlung unterliegen nicht unserer Gewährleistungspflicht. Die Gewährleistungspflicht beträgt ein Jahr ab Gefahrenübergang (Ziff.7). Die Gewährleistung bezieht sich immer auf einen Einzelartikel und greift bei Mangel- oder Fehlerhaftigkeit einer einzelnen Ware nicht auf ein Sortiment oder eine Ausstattung über. Im Übrigen gelten für die Gewährleistung die gesetzlichen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches. Warenrücksendungen müssen vorher vereinbart sein.

9.    Firmenlogo und Marken

Die Anwendung von unserem eingetragenen Y/our Firmenlogo darf nur nach vorheriger Zustimmung geschaltet werden.
Die unseren Ereugnissen ugeordneten Marken dürfen werblich nur mit unserer vorherigen Zustimmung verwendet werden.

10.  Vertriebsweg, Internet

Unsere Produkte dürfen grundsätzlich nur an Endverbraucher(innen) veräußert werden. Der Verkauf an Wiederverkäufer ist damit grundsätzlich nicht gestattet. Außerdem dürfen unsere Produkte über eigene oder fremde Onlineshops des Internets nur mit unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung vertrieben werden, wobei die von uns empfohlenen Verkaufspreise unter keinen Umständen unterschritten werden dürfen. Die Bewerbung der Produkte im Internet ist indes ohne unsere vorherige Zustimmung statthaft.

11.     Datenschutz

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt und ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze genutzt und verarbeitet.

12.    Erfüllungsort

Erfüllungsort und Gerichtsstand: 52062 Aachen, Deutschland
   
Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.